Die Ausübung öffentlicher Gewalt durch Private nach dem Europäischen Gemeinschaftsrecht. Ein Beitrag zur Auslegung von Art. 55 Abs. 1 EWG-Vertrag.

Kranz, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3948

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit befaßt sich kritisch mit den bisher vorliegenden Interpretationen der Formel "Ausübung öffentlicher Gewalt" in Art. 55 Abs. 1 des EWG-Vertrages (EWGV). Sie unternimmt den Versuch, Funktion und Inhalt dieser Bestimmung als Ausnahme von den erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Vorschriften über die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit (Art. 52 ff., 59 ff. EWGV) zu ermitteln und von daher die ausschließlich den eigenen Staatsangehörigen der Mitgliedsstaaten vorbehaltene Ausübung öffentlicher Gewalt als nichterwerbswirtschaftliche Ordnung zu verstehen. Für die Auslegung des Art. 55 EWGV wird vor allem die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes in der Rechtssache Reyners vom 21.&6. 1974 und eine zweistufige Auslegungsmethode herangezogen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1984), XV, 429 S., Lit.(jur.Diss.; Regensburg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 425

Sammlungen