Umweltverträgliches Naherholungskonzept Stadt Garbsen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/2012-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Auf Grundlage der im Landschaftsplan der Stadt Garbsen von 1996 ermittelten Bereiche mit hoher Bedeutung für Arten und Lebensgemeinschaften sowie der Kartierung der Freiräume (landschaftliche Ausstattung, Wegezustand, Freiraumnutzung etc.) werden in der Dokumentation Konflikte untereinander sowie Defizite in der Erholungseignung des Landschaftsraumes aufgezeigt. Unter Berücksichtigung übergeordneter Planungen und Konzepte wird ein Zielkonzept für eine umweltverträgliche Erholungsnutzung im Stadtgebiet von Garbsen entwickelt, anhand dessen einzelne, konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Auch die Ergebnisse der auf einer Freiraumkartierung basierenden Untersuchung zeigen die intensiv genutzten Erholungsräume wie den Rettmer Berg, die Garbsener Schweiz, den Blauen See, den Stadtpark oder die Mittlere Leineaue auf und machen die bestehenden Nutzungskonflikte deutlich. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
86 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur regionalen Entwicklung; 85