Umweltverträgliches Naherholungskonzept Stadt Garbsen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2012-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf Grundlage der im Landschaftsplan der Stadt Garbsen von 1996 ermittelten Bereiche mit hoher Bedeutung für Arten und Lebensgemeinschaften sowie der Kartierung der Freiräume (landschaftliche Ausstattung, Wegezustand, Freiraumnutzung etc.) werden in der Dokumentation Konflikte untereinander sowie Defizite in der Erholungseignung des Landschaftsraumes aufgezeigt. Unter Berücksichtigung übergeordneter Planungen und Konzepte wird ein Zielkonzept für eine umweltverträgliche Erholungsnutzung im Stadtgebiet von Garbsen entwickelt, anhand dessen einzelne, konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Auch die Ergebnisse der auf einer Freiraumkartierung basierenden Untersuchung zeigen die intensiv genutzten Erholungsräume wie den Rettmer Berg, die Garbsener Schweiz, den Blauen See, den Stadtpark oder die Mittlere Leineaue auf und machen die bestehenden Nutzungskonflikte deutlich. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur regionalen Entwicklung; 85

Sammlungen