Kehrichtverbrennungsanlagen. Wie geht es weiter?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Baden

Sprache

ISSN

0377-905X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1089
TIB: ZS 4863

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Siedlungsabfallmenge in der Schweiz wird sich bis ins Jahr 2000 dank besserer Verwertung von Altstoffen um 9 Prozent auf 2,54 Millionen Tonnen verringern. Da aber noch viele brennbare Siedlungs- und Bauabfälle direkt deponiert werden, braucht es fünf neue und den Ausbau von fünf bestehenden Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA). Gleichzeitig sollen fünf alte KVA stillgelegt werden. Zu diesem Schluss kommen die kantonalen Umweltschutzfachstellen und das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft in einem gemeinsam erarbeiteten Bericht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasser, Energie, Luft

Ausgabe

Nr.10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.324-326

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen