Wohnwert aus realistischer Sicht

Carp, J. C.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag beruht auf einem Vortrag anl. der Tagung des Institutes für Bauforschung e.V. ''Wohnwert aus internationaler Sicht'' am 12.12.1975 in Hannover. Der Begriff ''Wohnwert'' wird definiert als ''eine Qualität'', die man einer Wohnung zuerkennt auf Grund der Eigenschaften Raum, Situierung, technische Ausstattung und Kosten.'' Dabei ist die sozio-ökonomische und politische Situation eines Landes innerhalb eines gewissen geschichtlichen Zeitabschnittes mit einzubeziehen. Objektiver und subjektiver Wohnwert werden voneinander abgegrenzt. Zur Messung des Wohnwerts wird die sogenannte SAR-Methode vorgestellt, die es ermöglicht, den objektiven Wohnwert auf der Grundlage möglicher subjektiver Wohnwerte zu errechnen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bundesbaublatt, Wiesbaden 25 (1976), 9, S. 428-432

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen