Wohnwert aus realistischer Sicht
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177
BBR: Z 67
IRB: Z 177
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag beruht auf einem Vortrag anl. der Tagung des Institutes für Bauforschung e.V. ''Wohnwert aus internationaler Sicht'' am 12.12.1975 in Hannover. Der Begriff ''Wohnwert'' wird definiert als ''eine Qualität'', die man einer Wohnung zuerkennt auf Grund der Eigenschaften Raum, Situierung, technische Ausstattung und Kosten.'' Dabei ist die sozio-ökonomische und politische Situation eines Landes innerhalb eines gewissen geschichtlichen Zeitabschnittes mit einzubeziehen. Objektiver und subjektiver Wohnwert werden voneinander abgegrenzt. Zur Messung des Wohnwerts wird die sogenannte SAR-Methode vorgestellt, die es ermöglicht, den objektiven Wohnwert auf der Grundlage möglicher subjektiver Wohnwerte zu errechnen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Bundesbaublatt, Wiesbaden 25 (1976), 9, S. 428-432