Großflächiger Einzelhandel in den neuen Bundesländern. Analyse der großflächigen Einzelhandelszentren, -betriebe und -einrichtungen ab 5.000 qm Verkaufsfläche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/2814
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die statistische Untersuchung liefert tabellarische Zusammenstellungen aller großflächigen Einzelhandelszentren und - einrichtungen (Verkaufsfläche größer als 5000 qm) für alle neuen Bundesländer (Berlin und Brandenburg als gemeinsamer Planungsraum). Zur besseren Unterscheidung wurde eine Typisierung nach bestimmten Kriterien vorgenommen - Betriebsform, baulichfunktionale, Standort- oder räumliche Wirkungsmerkmale: Einzelstandort, Einzelhandel in Funktionsmischung, Fach-/Verbrauchermarktagglomeration, Shopping-Center/Mall, Factory Outlet Center. Auf verschiedenen Karten erfolgt eine Auswertung der großflächigen Einzelhandelszentren nach ihrer räumlichen Lage zu hoch- und mittelstufigen Zentralen Orten, zur städtebaulichen Integration und zur Zentrenrelevanz der Sortimentsstruktur. Ein einleitender Textteil erläutert die Vorgehensweise der Untersuchung, die Rahmenbedingungen und Ausgangssituation in den neuen Ländern, die Ergebnisse zusammenfassend werden Struktur und Verteilungsmuster sowie Entwicklungstrends charakterisiert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
37 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Handel , Einzelhandel , Entwicklungstendenz , Struktur , Größe , Bestandsaufnahme , Typisierung , Zentraler Ort , Städtebau , Standort
Serie/Report Nr.
Fachbeiträge des Landesumweltamtes; 69