Großflächiger Einzelhandel in den neuen Bundesländern. Analyse der großflächigen Einzelhandelszentren, -betriebe und -einrichtungen ab 5.000 qm Verkaufsfläche.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Potsdam
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2003/2814
item.page.type
item.page.type-orlis
ST
Authors
Abstract
Die statistische Untersuchung liefert tabellarische Zusammenstellungen aller großflächigen Einzelhandelszentren und - einrichtungen (Verkaufsfläche größer als 5000 qm) für alle neuen Bundesländer (Berlin und Brandenburg als gemeinsamer Planungsraum). Zur besseren Unterscheidung wurde eine Typisierung nach bestimmten Kriterien vorgenommen - Betriebsform, baulichfunktionale, Standort- oder räumliche Wirkungsmerkmale: Einzelstandort, Einzelhandel in Funktionsmischung, Fach-/Verbrauchermarktagglomeration, Shopping-Center/Mall, Factory Outlet Center. Auf verschiedenen Karten erfolgt eine Auswertung der großflächigen Einzelhandelszentren nach ihrer räumlichen Lage zu hoch- und mittelstufigen Zentralen Orten, zur städtebaulichen Integration und zur Zentrenrelevanz der Sortimentsstruktur. Ein einleitender Textteil erläutert die Vorgehensweise der Untersuchung, die Rahmenbedingungen und Ausgangssituation in den neuen Ländern, die Ergebnisse zusammenfassend werden Struktur und Verteilungsmuster sowie Entwicklungstrends charakterisiert. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
37 S., Anh.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Handel , Einzelhandel , Entwicklungstendenz , Struktur , Größe , Bestandsaufnahme , Typisierung , Zentraler Ort , Städtebau , Standort
item.page.dc-relation-ispartofseries
Fachbeiträge des Landesumweltamtes; 69