Die telefonische Erreichbarkeit der Stadt. Möglichkeiten zur Verbesserung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Call Center.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0344-2446
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2020-4
DST: Fa 60/229
DST: Fa 60/229
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Überlastete Telefonzentralen, lange Warteschleifen und mehrmalige Weitervermittlungen sind häufige Kritikpunkte an der telefonischen Erreichbarkeit einer Stadtverwaltung. Der Deutsche Städtetag möchte mit diesem Beitrag helfen, Denkanstöße und Anregungen zur Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit in den Kommunen zu geben. Der Beitrag legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedeutung kommunaler Call Center, die verstärkt in den Fokus von Reformüberlegungen rücken. Die Anhänge ermöglichen eine weitere Vertiefung des Themas und die Veranschaulichung durch Beispiele aus mehreren Städten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 29