Die telefonische Erreichbarkeit der Stadt. Möglichkeiten zur Verbesserung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Call Center.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
0344-2446
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/2020-4
DST: Fa 60/229
DST: Fa 60/229
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Überlastete Telefonzentralen, lange Warteschleifen und mehrmalige Weitervermittlungen sind häufige Kritikpunkte an der telefonischen Erreichbarkeit einer Stadtverwaltung. Der Deutsche Städtetag möchte mit diesem Beitrag helfen, Denkanstöße und Anregungen zur Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit in den Kommunen zu geben. Der Beitrag legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedeutung kommunaler Call Center, die verstärkt in den Fokus von Reformüberlegungen rücken. Die Anhänge ermöglichen eine weitere Vertiefung des Themas und die Veranschaulichung durch Beispiele aus mehreren Städten. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
90 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 29