Möglichkeiten zur Etablierung von Fahrradstationen in der BRD unter Berücksichtigung nordrhein-westfälischer Erfahrungen.

Städele, Tim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lüneburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/2650

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts des niederländischen Beispiels sowie der Ansätze in NRW ist die Frage, ob und inwiefern eine bundesweite Förderung von Fahrradstationen sowie ein bundesweit einheitliches Produkt "Fahrradstation" mit entsprechenden Qualitätsstandards möglich wäre. Ziel der Arbeit ist nicht die Skizzierung eines möglichen "Deutschen Modells", sondern das Aufzeigen verschiedener Möglichkeiten, wie Fahrradstationen zukünftig in der Bundesrepublik Deutschland zu einer selbstverständlichen Einrichtung an Bahnhöfen werden könnten. Ein weiteres Anliegen dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über eröffnete und geplante Fahrradstationsprojekte zu vermitteln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 113 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen