Wettbewerb im ÖPNV: Ende der "babylonischen Gefangenschaft"? Unternehmerische Freiheit der Verkehrsunternehmen stärken.

Fredrich, Günter
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Redensart von der "Babylonischen Gefangenschaft des ÖPNV" kam in den 60/70er Jahren auf, als der steuerliche Querverbund mit der Energieversorgung sich als naheliegender Lösungsweg zur ÖPNV-Finanzierung erwies. Je nach Tiefe der organisatorischen Eingliederung in den Stadtwerkebereich wurde die Unternehmenspolitik damit zunehmend durch andere Interessen beeinflusst. Die weitere Entwicklung zeigt allerdings, dass das eigentliche Spannungsfeld im Verhältnis der verkehrspolitischen Ebene zum ausführenden Unternehmen liegt. Der Autor plädiert für funktionale Ausschreibungen, die es den Verkehrsunternehmen ermöglichen, Optimierungen von Kosten und Leistungen selbst zu untersuchen und vorzuschlagen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 48-51

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen