Zur Verfassungsmäßigkeit der Entwicklungsmaßnahme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0340-7489
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
ZLB: Zs 2241
ZLB: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegen die 1993 als Dauerrecht in das Baugesetzbuch übernommene städtebauliche Entwicklungsmaßnahme werden teilweise verfassungsrechtliche Bedenken erhoben. Argumentiert wird, es handle sich um ein Instrument zur Bodenverteilung an weite Kreise der Bevölkerung, für das der Bund keine Regelungskompetenz besitze. Die Abschöpfung von entwicklungsbedingten Bodenwertsteigerungen widerspreche dem Gleichheitsgrundsatz, wenn anderen Bodeneigentümern die Wertsteigerungen zukommen. In der Auseinandersetzung mit diesen Bedenken gelangt der vorliegende Beitrag zu dem Ergebnis, daß die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme verfassungskonform ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Baurecht
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.473-479