Wenn zwei das Gleiche tun, erheben sie noch lange nicht dasselbe. Die Haushaltsbefragungen "Mobilität in Deutschland - MiD" und "Mobilität in Städten - SrV" stehen vor ihrer Neuauflage.

Ahrens, Gerd-Axel/Hellenschmidt, Jens/Ließke, Frank/Wittwer, Rico
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit vielen Jahren ist die Erhebung von Grunddaten für die Verkehrsplanung mit Hilfe von Haushaltsbefragungen auf allen Planungsebenen gängige Praxis. Die Vielzahl möglicher inhaltlicher und methodischer Varianten schafft dabei immer wieder Unterschiede bei den einzelnen Erhebungsdesigns. Dies führt zwangsweise zu teilweise erheblichen Schwierigkeiten bei der kombinierten Nutzung der Daten und der Ergebnisse. difu
For many years, household travel surveys have been very important prerequisites to gain knowledge about the travel behaviour of the population. In Germany two extensive travel surveys - KONTIV and SrV - have been applied since the 1970ies. KONTIV is gathering data to describe the average travel behaviour for the whole area of Germany as well as for each federal state. Compared with this, the SrV survey is concentrated at behavioural data at the urban level. In 2008, these two oldest household travel surveys in Germans will be realised parallel in time for the first time in their history. Due this occasion, the article explains the variety of objectives and requirements for both surveys which are needed at different levels of transportation planning and policy. The depiction starts with the historical development of KONTIV and SrV. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 270-274

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen