Walderkrankung und Immissionseinflüsse. Stand April 1983.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/6079-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Heute steht der Wald einer vor wenigen Jahren noch unbekannten in ihrem ganzen Ausmaß noch nicht überschaubaren Bedrohung gegenüber. Das sogenannte "Waldsterben" hat in Baden-Württemberg große Waldflächen erfaßt und dehnt sich weiter aus. Im Umweltforschungsprogramm des Landes hat Baden-Württemberg einen Schwerpunkt zur Erforschung der Ursachen und möglicher Gegenmaßnahmen gesetzt. Nach heutigem Wissensstand sind Luftverunreinigungen die wesentlichen Krankheitsursachen. Vor allem Schwefeldioxid, aber auch Stickoxide, Photooxidantien, Fluor und Schwermetalle spielen dabei eine Rolle. Diese Informationsschrift zeigt vor allem die Erscheinungsbilder immissionsbedingter Baumerkrankungen auf, sie gibt einen Überblick zur derzeitigen Situation über die Verbreitung der Krankheit und über ihre wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen in Baden-Württemberg. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Selbstverlag (1983), XXIV S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen