Härteausgleich 1987/89. Kommentar mit Verwaltungsvorschriften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5252
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Bund, Länder und Gemeinden fördern den öffentlichen Wohnungsbau, der besonders wirtschaftlich leistungsschwachen Zielgruppen Wohnraum zu erschwinglichen Mieten zur Verfügung stellen soll. Diese Objektförderung, kombiniert mit Wohngeldzahlungen, führt allerdings in Zeiten hoher Kredit- und Hypothekenzinsen zu gesetzlich erlaubten Mieterhöhungen, die die Höchstbeträge des Wohngeldgesetzes überschreiten und als besondere Härte anzusehen sind. Der Härteausgleich, der entweder vom Eigentümer oder vom Mieter beantragt werden kann, soll hier Abhilfe schaffen. Die Autoren stellen den Härteausgleich 1987/89 für Nordrhein-Westfalen mit Kommentar vor. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: Wingen (1987), 140 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen; 5