Lokalwinde im Pfälzer Wald und Odenwald.

Seitz, Richard/Fezer, Fritz/Vogt, Guenter
No Thumbnail Available

Date

1977

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/2554

item.page.type-orlis

Abstract

Es wird ein Überblick über die täglichen und nächtlichen Luftströmungen gegeben, unter Beeinflussung von Hangneigung, Talgefälle sowie der Talrichtung.Dabei werden besondere lokale Eigenheiten im Pfälzer Wald, des Isenachtals, den hinteren Tälern des Odenwaldes, der Täler vom Neckar, Steinach u.Schwarzbach-Elsenz untersucht.Der Aufsatz wird ergänzt durch ausführliche Tabellen zur nächtlichen Kaltluftströmung in Odenwaldtälern.Auf Seite 80 wird die von King 1973 entwickelte Formel über die Beziehungen zwischen Einzugsgebiet, Hangneigung und Talgefälle wiedergegeben.Es folgen Schätzungen über die Menge des nächtlichen Kaltluftabflußes im Rhein-Neckar-Raum im Zusammenhang mit der Windgeschwindigkeit.Es wird empfohlen Ortschaften in Höhenlage in ihrer Entwicklungen zu fördern und die West-Ost gelegenen Täler von einer Bebauung frei zu lassen. bre/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Fezer, Fritz u. a.: Klimatologische Untersuchungen im Rhein-Neckar-Raum.Hrsg.: Univ.Heidelberg, Geographisches Institut, Heidelberg: (1977), S. 60-85, Kt.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Heidelberger geographische Arbeiten; 47

Collections