Integration und Illegalität in Deutschland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Osnabrück

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/863

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Wanderungs- und Fluchtbewegungen, Eingliederungsfragen und interkulturelle Begegnung prägen das Gesicht unserer Zeit. Angesichts wachsender Aktualität der Probleme im Bereich Migration, Integration und Minderheiten haben auch die darauf gerichteten wissenschaftlichen Bemühungen in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Rat für Migration, der sich im Juni 2001 neu konstituierte, betrachtet Migration und Integration als zentrale Aufgaben für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Er tritt einfür aktiv gestaltende Migrations- und Integrationspolitik mit langfristigen Perspektiven, gestützt auf umfassende integrale Konzepte. Der Gründung voran gingen zwei Workshops, die hier dokumentiert sind, und die sich mit den Themen Integration und Illegalität befassen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

113 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen