Integration und Illegalität in Deutschland.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Osnabrück
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/863
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Wanderungs- und Fluchtbewegungen, Eingliederungsfragen und interkulturelle Begegnung prägen das Gesicht unserer Zeit. Angesichts wachsender Aktualität der Probleme im Bereich Migration, Integration und Minderheiten haben auch die darauf gerichteten wissenschaftlichen Bemühungen in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Rat für Migration, der sich im Juni 2001 neu konstituierte, betrachtet Migration und Integration als zentrale Aufgaben für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Er tritt einfür aktiv gestaltende Migrations- und Integrationspolitik mit langfristigen Perspektiven, gestützt auf umfassende integrale Konzepte. Der Gründung voran gingen zwei Workshops, die hier dokumentiert sind, und die sich mit den Themen Integration und Illegalität befassen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
113 S.