Verkehrsaufkommen und Verkehrsablauf in Wohnstraßen in Abhängigkeit von der Gestaltung der Netze und von ausgewählten Strukturwerten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 835 SIDOC
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Teil I umfaßt die Untersuchung der Leistungsfähigkeit einer Sammelstraße bei Ausbildung der Anliegerstraßen als Stich, Schleife oder einer Kombination der beiden Straßennetzelemente. Es wird ein Rechenprogramm entwickelt, das bei Kenntnis von allgemeinen städtebaulichen und verkehrstechnischen Strukturwerten die Wohnstraßennetze der angegebenen Form dimensioniert. Die Empfindlichkeit der Netze gegen unterschiedliche Verkehrsbelastung wird diskutiert. Im Teil II werden die in Teil I getroffenen Annahmen an konkreten Erschließungssystemen überprüft. Es werden Kapazitätsbeschränkungen für Anlieger- und anbaufähige Wohnsammelstraßen bestimmt über zumutbare Zeitlücken zum Einfädeln aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe, Selbstverlag (1969) 82S., Tab.; Lit.