Rationelle Gestaltung und verkehrsplanerische Zuordnung von Reihengaragen-Komplexen für Neubauwohngebiete.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 272

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

33 Reihengaragen-Komplexe mit insgesamt 3.677 Garagen wurden hinsichtlich ihres Gesamtflächenbedarfs sowie ihrer Flächenanteile für die Garagen, die Verkehrswege (Längs- und Quergassen, Ein- und Ausfahrten der Komplexe) analysiert. Auf der Basis dieser Analyse wurden Untersuchungen zur Ermittlung funktionell erforderlicher Verkehrsflächenwerte durchgeführt. Sie umfassen den Vergleich theoretisch ermittelter Fahrgassenbreiten mit den durch Versuche ermittelten tatsächlichen Fahrgassenbreiten. Vorschläge zur Ermittlung des gesamten Flächenbedarfs werden aus den Analyseergebnissen abgeleitet. Die Zuordnung der Garagenkomplexe zu den Wohngebieten ist entscheidend für die Garagennutzung. Dieser Zusammenhang wurde anhand einer Befragung von 657 Pkw- bzw. Garagenbesitzern untersucht. fr

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehr, Parken, Ruhender Verkehr, Garage, Reihengarage, Anordnung, Zuordnung, Bemessung, Entwurf, Gestaltung, Flächenbedarf, Neubaugebiet, Wohngebiet

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Straße 21(1981)Nr.11, S.364-368, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehr, Parken, Ruhender Verkehr, Garage, Reihengarage, Anordnung, Zuordnung, Bemessung, Entwurf, Gestaltung, Flächenbedarf, Neubaugebiet, Wohngebiet

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries