Analyse regionaler Online Märkte (ROM).

Brandt, Martin/Volkert, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1151-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Studie untersucht die Regionalen Online-Märkte oder - Marktplätze (ROM) in Baden-Württemberg. Kernfragen der Untersuchung sind der Hintergrund der regionalen Online-Märkte sowie der Stand des hier bislang Vorfindbaren, seine Strukturen und bisherigen Resultate. Der kurzen Erläuterung einiger Elementarbegriffe sowie zur dualen Klassifikation von Online-Märkten folgt eine Skizzierung der historischen Entwicklung des Einzelhandels und mündet in Überlegungen zur Wirksamkeit räumlicher Gegebenheiten bzw. Spezifitäten auf die Ausdehnung von Märkten des B-t-C-E-Commerce sowie in eine Veranschaulichung von Ansatzpunkten für das "Regionale in der Online-Welt". Danach wird ein Überblick über die einbezogenen regionalen Online-Märkte und ihre wesentlichen Merkmale gegeben. Interviews und Kurzbefragungen mit beteiligten Anbietern lieferten vertiefende Erkenntnisse zur Typisierung der regionalen Online-Märkte. Die gegenwärtigen Online-Märkte lassen sich den vier Betreibermodellen "Eigenes Geschäftsfeld", "Kundenservice", "Wirtschaftsförderung" und "Technologieförderung" zuordnen. Ausgehend von den Analyseergebnissen wurde darüber hinaus gefragt, welche Schlussfolgerungen und Empfehlungen aus der Ist-Situation zu ziehen sind und wo sich weitere Perspektiven eröffnen. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

95 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 181

Sammlungen