Analyse regionaler Online Märkte (ROM).

Brandt, Martin/Volkert, Bernd
No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/1151-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die Studie untersucht die Regionalen Online-Märkte oder - Marktplätze (ROM) in Baden-Württemberg. Kernfragen der Untersuchung sind der Hintergrund der regionalen Online-Märkte sowie der Stand des hier bislang Vorfindbaren, seine Strukturen und bisherigen Resultate. Der kurzen Erläuterung einiger Elementarbegriffe sowie zur dualen Klassifikation von Online-Märkten folgt eine Skizzierung der historischen Entwicklung des Einzelhandels und mündet in Überlegungen zur Wirksamkeit räumlicher Gegebenheiten bzw. Spezifitäten auf die Ausdehnung von Märkten des B-t-C-E-Commerce sowie in eine Veranschaulichung von Ansatzpunkten für das "Regionale in der Online-Welt". Danach wird ein Überblick über die einbezogenen regionalen Online-Märkte und ihre wesentlichen Merkmale gegeben. Interviews und Kurzbefragungen mit beteiligten Anbietern lieferten vertiefende Erkenntnisse zur Typisierung der regionalen Online-Märkte. Die gegenwärtigen Online-Märkte lassen sich den vier Betreibermodellen "Eigenes Geschäftsfeld", "Kundenservice", "Wirtschaftsförderung" und "Technologieförderung" zuordnen. Ausgehend von den Analyseergebnissen wurde darüber hinaus gefragt, welche Schlussfolgerungen und Empfehlungen aus der Ist-Situation zu ziehen sind und wo sich weitere Perspektiven eröffnen. kl/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

95 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsbericht; 181

Collections