Soziokultur a' la carte. Bestandsaufnahme und Perspektiven soziokultureller Zentren in NRW.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/804

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Soziokulturelle Zentren sind heute kaum mehr aus der lokalen Kulturlandschaft wegzudenken. In den letzten zehn Jahren hat sich dieser neue Typ von Kultur- und Freizeiteinrichtungen im kommunalen Bereich auf der Grundlage von Selbsthilfeorganisationen zum wichtigen Bestandteil der Freizeitkultur entwickelt. Zum einen zeigen sich aber in der Förderung dieser Einrichtungen noch große Unterschiede und zum anderen bemühen sich noch zahlreiche Initiativen im Lande um ihre Anerkennung als Kulturzentrum, Kulturwerkstatt oder Begegnungsstätte. Mit der vorgelegten Untersuchung sollte eine Bestandsaufnahme der Kulturarbeit von soziokulturellen Zentren in Nordrhein- Westfalen erfolgen, und es sollten die Perspektiven für eine Weiterentwicklung der Zentren entwickelt werden. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

252 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IFKA-Schriftenreihe; 14

Sammlungen