Ordnungsfunktion maßgeblich. Bindung an Zustimmung zu nachbarlichen Bauvorhaben.

Otto, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Baugenehmigungsbehörden verlangen vielfach vor Erteilung einer Baugenehmigung, dass der betroffene Nachbar zum Zeichen seiner Zustimmung seine Unterschrift auf den Lageplan oder sonstige Bauzeichnungen setzt. Bei dieser Ausgangslage hat sich das OVG Münster im Beschluss vom 15.6.1984 - 7 B 1233/84 mit der Frage befasst, ob eine erteilte Zustimmung zu einem Bauvorhaben auch den Rechtsnachfolger des Erklärenden bindet. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist der Auffassung, dass das Einverständnis dann den Rechtsnachfolger nicht bindet, wenn das dadurch dem anderen eingeräumte Recht nicht dinglich gesichert ist. Ein Widerruf der Zustimmungserklärung ist nicht mehr möglich, wenn das Bauvorhaben bereits realisiert wurde. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen 38(1985), Nr.5, S.286

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen