Stabilität mineralischer Basisabdichtungen von Hausmülldeponien bezüglich des Ausbreitungsverhaltens anorganischer Schadstoffe.

Krüger, Eva-Maria
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2899

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Ablagerung von vielstofflichem Müll bringt es mit sich, daß zeitlich verschoben zur Ablagerung über lange Zeiträume Sickerwasser entsteht, das chemisch stark belastet ist. Ziel der Arbeit ist es, zum einen das Ausbreitungsverhalten der anorganischen Stoffe von zwei Hausmülldeponien (Bruchsal und Malsch) zu untersuchen; zum anderen wird überprüft, ob Tonminerale als Bestandteil von Basisabdichtungen langfristig gegen aggressive Flüssigkeiten stabil bleiben. Weiterhin wird in experimentellen Untersuchungen geklärt, wieweit die für jüngere Deponien verwandten Tonabdichtungen durch saure Lösungen in ihrer Zusammensetzung und in ihren Eigenschaften verändert werden. Kombinationsdichtungen (Kunststoff-Folie mit mineralischer Dichtung) werden langfristig nicht jeden Schadstoff aus dem Sickerwasser zuverlässig vom Untergrund abschirmen können. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: Selbstverlag (1989), ca. 150 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Karlsruhe 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des ISWW Karlsruhe; 54

Sammlungen