Neues Gefahrgutrecht - Wirkungen auf Sonderabfälle und überwachungsbedürftige Reststoffe.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1500

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verständnis der Vorschrift über den Transport gefährlicher Güter wird schon dadurch erschwert, daß die Vorschriften mehrere tausend Seiten füllen. Das bundesdeutsche Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter wird konkretisiert durch Gefahrengutverordnungen der Straße, Eisenbahn, Schiffahrt und Binnenschiffahrt. Auf internationaler Ebene befaßt sich die UNO seit vielen Jahren im Sachverständigen-Ausschuß ihres Wirtschafts- und Sozialrates mit dem Thema Gefahrguttransporte. Es wird in fünf Beiträgen zu diesem Thema Stellung genommen. Dabei steht vor allem die Verpackung und Klassifizierung gefährlicher Abfälle neben den grundsätzlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten beim Transport von Gefahrgut im Vordergrund der Diskussionen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1989), 57 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

IWL-Forum; 5

Sammlungen