Statistical analysis of long-term air pollution data in North Rhine-Westphalia, Germany.
Westarp Wissenschaften
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Westarp Wissenschaften
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hohenwarsleben
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 259/4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Ende der 1970er Jahre haben eine restriktivere Umweltgesetzgebung, der Wirtschaftsstrukturwandel, der Einsatz von Filtern in Kfz und Industrieanlagen die Luftqualität in Nordrhein-Westfalen deutlich verbessert. Die Arbeit unterzieht die Entwicklung zwischen 1983 und 2007 hinsichtlich einzelnen Stoffe und Standorte einer Analyse, mit dem Ergebnis: Der stärkste Rückgang wurde bei den CO-, NO- und SO2- Konzentrationen beobachtet, während nur geringe Änderungen bei NO2 (15-20%) verzeichnet wurden. Änderungen im Verhältnis NO/NO2 zusammen mit steigenden Temperaturen fördern erhöhte eine Ozon-Konzentration, Anzeichen von Sommer-Smog. Deshalb wurden Smog-Episoden in der Zeit zwischen 2003 und 2006 genauer in Bezug auf Änderungen bei den Höchsttemperaturen untersucht. Die Ergebnisse der Fourier-Transformation zeigen klar abgegrenzte 7-Tage-Zyklen bei den Messstationen in Industrienähe, im Verkehr und auf sonstigem Stadtgebiet, aber nicht bei den Stationen auf im ländlichen Raum.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 141 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Essener Ökologische Schriften; 30