Rechts- und sittenwidrige Entscheidungsbeschränkungen für Berufssportler, insbesondere für Lizenzfußballspieler.

Osthoff, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3817

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Von der öffentlichen Diskussion über die Situation der Berufssportler wird in erster Linie das Problem der Ablösesummen im Berufsfußball wahrgenommen (vgl. hierzu auch die Dissertation von Detlef Schennen, Die Verfassungsmäßigkeit von Ablösesummen im Berufsfußball, Münster 1984, SEBI 85/3285). Während Schennen hgier nach Fallgruppen differenzieren will, hält der Verfasser der vorliegenden Arbeit die Zahlung von Ablösesummen für eine generell rechts- und sittenwidrige Entscheidungsbeschränkung für Berufssportler. Diese Ansicht wird auch im Gegensatz zur Tendenz der älteren Rechtsprechung vom Landesarbeitsgericht Berlin (NJW 1979, 2582 ff.) geteilt, das einen Verstoß gegen die Art. 12 und 1 Grundgesetz annimmt. Neben diesem Problem erörtert der Autor eingehend die Fragen des Lizenzierungsverfahrens, des Schiedsgerichtsverfahrens und von Vertragsstrafen, um so die rechtliche Situation des Berufssportlern umfassend darzustellen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1983), XV, 300 S., Lit.(jur.Diss.; Bochum 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen