Gentrifizierung zwischen Universalismus und Partikularismus.

Bernt, Matthias
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 6/15

item.page.type-orlis

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Begriffsgeschichte von "Gentrifizierung". Er zeichnet nach, wie dieser Terminus seit den 1960er Jahren in der empirischen Forschung Anwendung fand und welche Kernkonzepte dabei verwendet wurden. Gleichzeitig werden Probleme in der Verallgemeinerbarkeit dieser Konzepte herausgearbeitet. Auf dieser Grundlage entwickelt der Beitrag das neue Konzept einer "Kommodifizierungslücke" und demonstriert seine Anwendung am Beispiel des Ostberliner Stadtteils Prenzlauer Berg.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

403-413

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections