Kosten und Nutzen von Öko-Ampeln.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 53
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Verkehrsingenieure untersuchten Möglichkeiten, die Auspuffgase stehender Fahrzeuge vor Ampeln zu reduzieren.Die Kraftfahrzeugfahrer sollten durch entsprechende Einrichtungen aufgefordert werden, bei längerer Wartezeit den Motor abzuschalten.(-z-)
Description
Keywords
Straßenverkehr , Stadt , Knotenpunkt , Bewertung , Lichtsignalanlage , Schadstoff , Abgas , Emission , Kosten-Nutzen-Analyse , Umweltschutz , Lichtsignalanlage , Umweltampel , Motor , Abschaltung , Verkehr , Verkehrstechnik
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Straßen- und Tiefbau, 44(1990), Nr.10, S.31-33, Abb.;Tab.;Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Straßenverkehr , Stadt , Knotenpunkt , Bewertung , Lichtsignalanlage , Schadstoff , Abgas , Emission , Kosten-Nutzen-Analyse , Umweltschutz , Lichtsignalanlage , Umweltampel , Motor , Abschaltung , Verkehr , Verkehrstechnik