Kosten und Nutzen von Öko-Ampeln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 53
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrsingenieure untersuchten Möglichkeiten, die Auspuffgase stehender Fahrzeuge vor Ampeln zu reduzieren.Die Kraftfahrzeugfahrer sollten durch entsprechende Einrichtungen aufgefordert werden, bei längerer Wartezeit den Motor abzuschalten.(-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Straßenverkehr , Stadt , Knotenpunkt , Bewertung , Lichtsignalanlage , Schadstoff , Abgas , Emission , Kosten-Nutzen-Analyse , Umweltschutz , Lichtsignalanlage , Umweltampel , Motor , Abschaltung , Verkehr , Verkehrstechnik
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straßen- und Tiefbau, 44(1990), Nr.10, S.31-33, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Straßenverkehr , Stadt , Knotenpunkt , Bewertung , Lichtsignalanlage , Schadstoff , Abgas , Emission , Kosten-Nutzen-Analyse , Umweltschutz , Lichtsignalanlage , Umweltampel , Motor , Abschaltung , Verkehr , Verkehrstechnik