Zu den Reproduktionsbedingungen der Bausubstanz in den Stadtzentren der DDR.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1692-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei annähernd 90Proz. der Städte der DDR konzentrieren sich bis heute die das Stadtzentrum funktionell und gestalterisch prägenden Gebäude nahezu vollständig innerhalb der ehemaligen Altstadt.Der Beitrag setzt sich mit den Möglichkeiten der Erhaltung und Rekonstruktion der historisch wertvollen Bausubstanz auseinander.Dabei wird die Anwendung unterschiedlicher Bauweisen analysiert.Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung über den Einsatz der modifizierten Plattenbauweise im Gegensatz zur flexibleren Ziegelbauweise. isa/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtzentrum, Historische Altstadt, Gebäudemodernisierung, Industrialisiertes Bauen, Bauweise, Denkmalschutz, Städtebau, Stadtplanung, Stadterneuerung, Modernisierung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Stadtzentren.Tendenzen ihrer städtebaulichen Entwicklung., Berlin:(1989), S. 111-115, Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtzentrum, Historische Altstadt, Gebäudemodernisierung, Industrialisiertes Bauen, Bauweise, Denkmalschutz, Städtebau, Stadtplanung, Stadterneuerung, Modernisierung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Bauforschung, Baupraxis; 245