Zu den Reproduktionsbedingungen der Bausubstanz in den Stadtzentren der DDR.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/1692-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei annähernd 90Proz. der Städte der DDR konzentrieren sich bis heute die das Stadtzentrum funktionell und gestalterisch prägenden Gebäude nahezu vollständig innerhalb der ehemaligen Altstadt.Der Beitrag setzt sich mit den Möglichkeiten der Erhaltung und Rekonstruktion der historisch wertvollen Bausubstanz auseinander.Dabei wird die Anwendung unterschiedlicher Bauweisen analysiert.Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung über den Einsatz der modifizierten Plattenbauweise im Gegensatz zur flexibleren Ziegelbauweise. isa/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Stadtzentren.Tendenzen ihrer städtebaulichen Entwicklung., Berlin:(1989), S. 111-115, Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Bauforschung, Baupraxis; 245