Möglichkeiten einer Gemeindebeteiligung an der Umsatzbesteuerung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5110

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Auf der Suche nach einer brauchbaren Gemeindesteuer werden immer wieder Möglichkeiten einer gemeindlichen Umsatzbesteuerung erwogen. Dabei lassen sich zwei Ansätze unterscheiden zum einen werden Steuern vorgeschlagen, die unabhängig vom bestehenden Umsatzsteuersystem als selbständige Steuern konzipiert sind (z. B. Einzelhandelsumsatz und Wertschöpfungssteuern, soweit sie nicht doch an umsatzsteuerliche Werte anknüpfen); zum anderen gibt es Vorschläge, die Gemeinden an der bestehenden Umsatzsteuer zu beteiligen, sei es an der Umsatzsteuer der letzten Stufe, am gesamten Aufkommen usf. Es wird geprüft, ob und inwieweit die vorhandenen umsatzsteuerlichen Werte geeignete Anknüpfungspunkte für eine Gemeindebeteiligung sein können, und ob und inwieweit eine zu diesem Zweck notwendige Modifikation der umsatzsteuerlichen Werte sachlich vertretbar sein könnte. Im Ergebnis zeigt sich, daß eine Beteiligung der Gemeinden an der Umsatzbesteuerung nur im Rahmen eines globalen Umsatzsteuerverbundes möglich erscheint. lt/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Umsatzsteuer, Kommunalbeteiligung, Gemeindesteuer, Steuerrecht, Steuer

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Melle: Knoth (1981), 124 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Umsatzsteuer, Kommunalbeteiligung, Gemeindesteuer, Steuerrecht, Steuer

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsbericht; 13