Europäisches Chemikalien- und Stoffrecht. Entwicklungen zur Umgestaltung des deutschen Rechts.

Rengeling, Hans-Werner
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Europäische Kommission hat Regelungsvorschläge für eine umfassende Reform des Chemikalienrechts vorgelegt. Aufgrund eines Verordnungsvorschlages soll das System "REACH" errichtet werden, d. h. Registration, Evaluation, Authorization of Chemicals (Registrierung, Stoffbewertung und Zulassung chemischer Stoffe). Dadurch sollen Alt- und Neustoffe einem einheitlichen Regime unterstellt werden. Die Vorschläge werden im Grundsatz weitgehend begrüßt, sind aber im Einzelnen sehr umstritten; darauf wird schwerpunktmäßig eingegangen. Da das Chemikalienrecht Teil des Stoffrechts ist, das Stoffrecht insgesamt aber nicht zufrieden stellend aufeinander abgestimmt ist, auch nicht durch das vorgeschlagene REACH-System, werden auch diesbezügliche Probleme aufgegriffen; es geht um Perspektiven für Möglichkeiten und Grenzen einer systematischen und harmonischen Regelung des Stoffrechts. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 393-403

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen