Die Auswahlentscheidung des Arbeitgebers bei Kündigungen unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Beschäftigungsförderungsgesetzes vom 25. September 1996.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1601
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit den Änderungen des Kündigungschutzgesetzes durch das Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz, welches sich bei personenbezogenen Auswahlentscheidungen des Arbeitgebers im Falle der Kündigung auswirkt. Im Mittelpunkt steht die Auswahlentscheidung des Arbeitgebers bei der betriebsbedingten Kündigung. Zunächst wird die Rechtslage vor den Gesetzesänderungen durch das Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz dargestellt. Die Schwächen die nach der bisherigen Rechtslage zu Rechtsunsicherheiten geführt haben, werden ermittelt. Sodann werden die bisherige und die neue Rechtslage in einem Vergleich gegenübergestellt. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
152 S.