Die Auswahlentscheidung des Arbeitgebers bei Kündigungen unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Beschäftigungsförderungsgesetzes vom 25. September 1996.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Regensburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/1601
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit befaßt sich mit den Änderungen des Kündigungschutzgesetzes durch das Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz, welches sich bei personenbezogenen Auswahlentscheidungen des Arbeitgebers im Falle der Kündigung auswirkt. Im Mittelpunkt steht die Auswahlentscheidung des Arbeitgebers bei der betriebsbedingten Kündigung. Zunächst wird die Rechtslage vor den Gesetzesänderungen durch das Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz dargestellt. Die Schwächen die nach der bisherigen Rechtslage zu Rechtsunsicherheiten geführt haben, werden ermittelt. Sodann werden die bisherige und die neue Rechtslage in einem Vergleich gegenübergestellt. kirs/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
152 S.