Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Analyse, Weiter- und Neuentwicklung rechtlicher Instrumente.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2011/38
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Klimawandel wird auch in Europa und Deutschland spürbare Umweltveränderungen mit sich bringen, gegen die zukünftig verstärkte Vorsorgemaßnahmen getroffen werden müssen. Es wird untersucht, inwieweit das Umwelt- und Planungsrecht bereits hinreichende Vorsorge gewährleistet, oder aber ergänzt und angepasst werden sollte. Der erste Teil ergründet die strategischen Herausforderungen und die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen rechtlicher Klimaanpassung. Im zweiten Teil werden die hauptbetroffenen Regelungsfelder des Umwelt- und Planungsrechts untersucht, namentlich der Hochwasserschutz, der Küstenschutz, der Gewässerschutz, die Wasserknappheitsvorsorge, der Bodenschutz, die Anlagensicherheit, der Städtebau, die Raumordnung und die Umweltoeobachtung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 490 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 1/10