Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Analyse, Weiter- und Neuentwicklung rechtlicher Instrumente.
E. Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
E. Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2011/38
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Abstract
Der Klimawandel wird auch in Europa und Deutschland spürbare Umweltveränderungen mit sich bringen, gegen die zukünftig verstärkte Vorsorgemaßnahmen getroffen werden müssen. Es wird untersucht, inwieweit das Umwelt- und Planungsrecht bereits hinreichende Vorsorge gewährleistet, oder aber ergänzt und angepasst werden sollte. Der erste Teil ergründet die strategischen Herausforderungen und die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen rechtlicher Klimaanpassung. Im zweiten Teil werden die hauptbetroffenen Regelungsfelder des Umwelt- und Planungsrechts untersucht, namentlich der Hochwasserschutz, der Küstenschutz, der Gewässerschutz, die Wasserknappheitsvorsorge, der Bodenschutz, die Anlagensicherheit, der Städtebau, die Raumordnung und die Umweltoeobachtung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XVI, 490 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte; 1/10