Der Rechtsschutz bei streitigen Polizei-, Kameral- und Fiskalsachen in Kurköln während der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts.Ein Beitrag zur Geschichte des Verwaltungsrechtsschutzes.

Roemermann, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4177

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die in Teilen der rechtswissenschaftlichen Literatur vertretene Auffassung, daß im Zeitalter des Absolutismus in Deutschland die Verwaltungsrechtspflege dem Bürger nur minimale Rechtsmittel in Prozessen gegen Verwaltungsinstanzen und in anderen Verwaltungsangelegenheiten an die Hand gab, wird in dieser Arbeit einer kritischen Revision unterzogen.Basierend auf einer umfassenden Analyse des historischen Aktenmaterials werden die rechtstheoretische Absicherung des Bürgers in den Bereichen des Polizei-, Fiskal- und Kameralrechts und die Qualität der Umsetzung rechtstheoretischer Bestimmungen in die Rechtspraxis untersucht.Unter Berücksichtigung der konkreten historischen Verhältnisse werden in diesem Zusammenhang die genannten Rechtsgebiete inhaltlich definiert und die gesellschaftspolitischen und juristischen Handlungspositionen und Rechte der Hofkammer und des Hofrates, des Landesherrn, der Landstände sowie insbesondere der Städte und Landgemeinden einer ausführlichen Würdigung unterzogen. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1969), XV, 162 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen