Zum Föderalismus im zusammenwachsenden Europa. Aspekte einer europäischen Sozial- und Finanzverfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1438-2598
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3642-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der europäische Integrationsprozess wirkt sich auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und insbesondere auf die föderale Bundesrepublik Deutschland aus. Der Beitrag behandelt zentrale Aspekte der europäischen Sozial- und Finanzverfassung, die unter wohlfahrtsökonomischen aber auch unter politökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Als Ergebnis der Überlegungen wird die - institutionell abgesicherte - Implementierung eines "kompetitiven Föderalismus" gefordert, der durch die Möglichkeit von Abwanderung und Widerspruch die individuelle Freiheit sicherstellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft; 3/1999