Zum Föderalismus im zusammenwachsenden Europa. Aspekte einer europäischen Sozial- und Finanzverfassung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1438-2598
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/3642-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der europäische Integrationsprozess wirkt sich auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und insbesondere auf die föderale Bundesrepublik Deutschland aus. Der Beitrag behandelt zentrale Aspekte der europäischen Sozial- und Finanzverfassung, die unter wohlfahrtsökonomischen aber auch unter politökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Als Ergebnis der Überlegungen wird die - institutionell abgesicherte - Implementierung eines "kompetitiven Föderalismus" gefordert, der durch die Möglichkeit von Abwanderung und Widerspruch die individuelle Freiheit sicherstellt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
47 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft; 3/1999