Problem "Mietspiegel" am Beispiel des Hamburger Mietspiegels 1977.

Daehn, Arthur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1057-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der seit der Aufhebung der Mietpreisbindungen in Hamburg 1977 eingeführte Mietenspiegel und das gesamte Vergleichsmietensystem stehen zur Zeit im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik.Die hier ausgeführten Vorschläge zielen darauf ab, ohne die Einführung neuer Mietpreisbindungen aus den Mietenspiegeln Orientierungshilfen für die Praxis der Mietpreisbemessung abzuleiten, die eine bessere Berücksichtigung der Wohnwertfaktoren Wohnungsgröße, Geschoßzahl, Lage und Grundrißgestaltung ermöglicht.Ausgehend von den Werten des Mietenspiegels leitet der Autor Mietkurven ab, die sich parallel zur Baukostenkurve entwickeln.Daran gemessen sind in Hamburg die Mieten für sehr kleine und für große Wohnungen zu hoch; das Verfahren eignet sich jedoch auch bei anderen Wohnungsmarktlagen als Ansatz zur Erarbeitung von Mietenspiegeln. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Selbstverlag (1978), 28 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen