Kulturelle Bildung im Medienzeitalter. Gutachten zum Programm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2276-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Teil der Expertise ist eine Kurzfassung der Begründungen für ein Programm zur Förderung der kulturellen Bildung im Medienzeitalter. Der zweite Teil skizziert den Innovationsbedarf. Der dritte Teil skizziert Programmschwerpunkte. Der vierte Teil enthält ausführlichere Begründungen. Es ist die Langform des im ersten Teil Dargelegten. Im fünften Teil sind Beiträge der an der Diskussion beteiligten Experten für die Bereiche Musik (Enders), außerschulische kulturelle Bildung (Fuchs) und Schule (Büchner) abgedruckt, die die Inhalte der Teile 1-4 z. T. vertiefen: Bernd Enders konkretisiert vor allem den Bereich der musikalischen Bildung, Max Fuchs den der außerschulischen kulturellen Bildung und Rainer Büchner den Bereich der schulischen kulturellen Bildung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; 77