Kulturelle Bildung im Medienzeitalter. Gutachten zum Programm.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/2276-4
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
Authors
Abstract
Der erste Teil der Expertise ist eine Kurzfassung der Begründungen für ein Programm zur Förderung der kulturellen Bildung im Medienzeitalter. Der zweite Teil skizziert den Innovationsbedarf. Der dritte Teil skizziert Programmschwerpunkte. Der vierte Teil enthält ausführlichere Begründungen. Es ist die Langform des im ersten Teil Dargelegten. Im fünften Teil sind Beiträge der an der Diskussion beteiligten Experten für die Bereiche Musik (Enders), außerschulische kulturelle Bildung (Fuchs) und Schule (Büchner) abgedruckt, die die Inhalte der Teile 1-4 z. T. vertiefen: Bernd Enders konkretisiert vor allem den Bereich der musikalischen Bildung, Max Fuchs den der außerschulischen kulturellen Bildung und Rainer Büchner den Bereich der schulischen kulturellen Bildung. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
117 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; 77