Umweltbildung & nachhaltige Entwicklung. Bd. 1 Grundlagen. Bd. 2 Praxisbeispiele.
Schneider-Verl. Hohengehren
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schneider-Verl. Hohengehren
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baltmannsweiler
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1547-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aktuelle Diskussion notwendiger Innovationen in der Umweltbildung orientiert sich an dem globalen umwelt- und bildungspolitischen Handlungsprogramm für das 21. Jahrhundert, der AGENDA 21, und ihrem Leitbild einer "nachhaltigen Entwicklung". In diesem Kontext wird als zentrales Ziel schulischer Bildungsprozesse nicht mehr die Erziehung zu umweltgerechtem Verhalten favorisiert, sondern die Entwicklung von ökologischem Problembewusstsein und individueller Gestaltungskompetenz für den gesamtgesellschaftlichen Prozess nachhaltiger Entwicklung. Dieser Paradigmenwechsel ist auch mit neuen Begrifflichkeiten verbunden: "Umweltbildung" wird zunehmend durch die Formel "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ersetzt. Band 1 der Reihe "Umweltbildung & Nachhaltige Entwicklung" greift verschiedene Aspekte der aktuellen Grundlagendiskussion auf und reflektiert pädagogische wie didaktische Anforderungen an Umweltbildung im Zusammenhang mit dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung. Im Band 2 werden dazu verschiedene Praxisbeispiele dokumentiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIII, 476 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grundlagen der Schulpädagogik; 22