Ein Verfahren zur flächendeckenden Standortauswahl für thermische Kraftwerke unter Einbeziehung ökologischer Kriterien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1380
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das quantitative Verfahren zur Standortvorauswahl ist EDV-geschützt. Flächendeckend wird mit Hilfe eines nutzwertanalytischen Ansatzes für jeden Punkt eines Untersuchungsgebietes die Eignung als Kraftwerkstandort ermittelt. Abschließend werden Rechnungen mit verschiedenen Präferenzordnungen durchgeführt. Für Baden-Württemberg als Untersuchungsgebiet ergibt sich, dass es Standortzonen gibt, die bezüglich einer großen Bandbreite von Zielsystemen akzeptabel sind. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1981)Nr.2, S.61-71, Abb., Lit.