Fortschrittsbericht 2018. Bündnis für den Radverkehr. Radverkehrsstrategie für Hamburg.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Hamburgs Radverkehrsstrategie bildet die Grundlage für eine systematische und in das Gesamtverkehrssystem integrierte Förderung des Radverkehrs. Sie wurde 2008 auf Initiative der Hamburgischen Bürgerschaft vom Fahrradforum erarbeitet, dem Fachleute aus Politik, Verwaltung und Verbänden angehören. Die Radverkehrsstrategie enthält 80 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern. Die wesentlichen Ziele der Radverkehrsstrategie sind die Erhöhung des Radverkehrsanteils von 12 % im Jahr 2008 auf 25 % in den 2020-er Jahren, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, der Ausbau von Routen und Infrastruktur für den Radverkehr, die Verbesserung des Fahrradklimas sowie die Schaffung attraktiver Verknüpfungspunkte mit dem ÖPNV.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

103 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen