Baulast contra Auflassungsvormerkung: absolute oder relative Unwirksamkeit? Zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur der Baulast.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 388
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz behandelt einen Problemkomplex an der Schnittstelle zwischen Bürgerlichem Recht und Bauordnungsrecht, nämlich das Verhältnis zwischen einer Baulast nach § 71 LBO Bad.-Württ. und einer Auflassungsvormerkung nach § 883 BGB. Fraglich ist nicht nur generell die (Un-)Wirksamkeit der Baulast, sondern auch die Ausgestaltung dieser Unwirksamkeit als relative oder absolute. Der Aufsatz zeigt auf, dass es mit öffentlich-rechtlichen Grundsätzen nicht zu vereinbaren ist, hierauf die zivilrechtliche Figur der relativen Unwirksamkeit zu übertragen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 62-70